Unser A-Wurf ist am 12.09.2022 gelandet 

Franz von der Ibergquelle                                                                                                                                             Pretty Marie of the Watermountains

Aus dieser Verpaarung 

 erhoffen wir uns vielversprechende
gesunde, wesensfeste und wunderschöne Welpen, die im hohem Maß dem Rassestand entsprechen.

A-Wurf im Hause Dolce Dalmata vom Gläserberg


Was für ein traumhaft schöner Wochenstart !!!

Ein lang ersehnter Traum ging in Erfüllung und ich bin überglücklich nun endlich diese Zeilen schreiben zu dürfen.
Am 12.09.2022 sind unsere kleinen Apfel-Astronauten gelandet und unsere Pretty Marie schenkte ihren ersten Sohn um 02:44 Uhr das Licht der Welt, wohl sichtlich etwas überfordert was da so gelandet ist und wo der Zwerg auf einmal herkam.
Nun war der Anfang für unseren A-Wurf gemacht und es hieß warten auf Astronaut Nummer 2.
Bilderbuchmäßig landeten dann auch noch bis 07:51 Uhr weitere 4 kleine Astronauten.
Leider kam es dann etwas ins stocken. Obwohl noch Fruchtblase Nr. 6 nicht geplatzt war aber Marie sehr unruhig war und starke hechelte, entschloss ich mich zu unserer TA zu fahren. Marie wurde geröntgt und wir sahen das noch ein Astronaut nur Landung ansteht. Also gab es ein Wehenmittel und Astronaut Nr.6 setzte zur Landung an.
Leider entschied sich dieser kleine Astronaut eine andere Umlaufbahn zu nehmen und wir mussten ihn schweren Herzen weiterziehen lassen.
Jetzt freuen wir uns, aus der Verpaarung Franz von der Ibergquelle und unsere Pretty Marie of the Watermountains, 5 von den 6 zur Welt gebrachten Welpen, 4 Rüden und 1 Hündin die nächsten Wochen begleiten zu dürfen.
Einen großen Dank und eine dicke Umarmung geht an Pretty Maries Ziehmama Jutta Busser-Henschke.
Danke liebe Jutta für diese tolle Hündin und das du Marcus und mich durch die Geburt begleitet hast.  
Ein weiteres Dankeschön geht an Bruni und Siegwart Coors die uns ihren tollen Franz von der Ibergquelle zur Verfügung stellten.
Wir sind sehr stolz auf Marie und Franz, die Eltern unseres A-Wurfs.

Die glorreichen Apfelastronauten

1. Woche

12.09.2022 - 18.09.2022

Die erste Woche unsere kleinen Astronauten verging wie im Flug. Alle haben ihr Gewicht mehr als verdoppelt Marie kümmert sich rührend um ihre Zwerge und weis ganz genau wo der beste Platz für sie ist. Die Wurfkiste ist es nun mal nicht und so holte sie nach und nach jeden einzelnen Zwerg wieder in ihre Kutte die vor der Wurfkiste steht. Nun gut dann soll es halt so sein.Jeden Tag entdecken wir neues an den Welpen.…Es wird sich gestreckt und gereckt, aus dem am Anfang noch robbenartigen Vorwärtskommen werden, wenn auch noch sehr wackelig die ersten Schritte gemacht. Am schönsten ist es den Zwergen beim schlafen zuzusehen. Es ist so amüsant wenn dann die kleinen Ruten anfangen zu wackeln.Langsam aber sicher werden auch Tag für Tag die Tupfen immer sichtbarer.Auch hatten die Astronauten schon ihren ersten Besuch. Unser Zuchtwart Burkhart Krick war zur Wurfbesichtigung da! Mama Marie und ihre Sprösslinge befinden sich im besten Pflegezustand und aktuell sind keine Fehler zu verzeichnen. Aber jetzt noch ein paar Fotos aus der ersten Wochen unsere Astronauten 

2. Woche

19.09.2022 - 25.09.2022

Die 2. Woche unserer Astronauten ist angebrochen und es hat sich viel in der Wurfbox getan. Wie ich finde ist dies eine sehr ereignisreiche Woche gewesen. So wurden den Zwergen erneut die Krallen geschnitten und die Augen haben sich geöffnet.

Astronaut Blau machte an Tag 10 den Anfang und einen Tag später durften wir in weitere 8 dunkele Äuglein schauen. Astronaut Grün versuchte sich darin, seinen ersten Beller von sich zu gebe. Immer mehr kommen langsam aber sicher auch die einzelnen Charakteren unserer Astonauten ans Tageslicht.

3.Woche

26.09.2022-02.10.2022

Es ist wieder einiges passiert im leben unserer Astronauten!

Die A-chen sind rundum gesund, entwickeln sich prächtig und haben schon stolze Gewichte!


 
Die Welpenzähnchen sind fast durch, und weil auch die erste Entwurmung anstand
 haben wir mit dem Zufüttern begonnen.  

Auf der Karte stand Kalbsfleisch - natürlich roh - aus der Hand gefüttert. Diese Mahlzeit wurde sooo schnell verputzt, es war eine Freude mit anzusehen wie es den Zwergen schmeckt! 



4. Woche

03.10.2022 - 09.10.2022

Die Astronauten hatten die letzte Woche sehr viel Besuch von Freunden, Bekannten und natürlich Familien die sich auf unserer A-chen freuen. 
Auch wenn Marie alle Besucher erst einmal mit lautem gebell begrüßt aber dann  entspannt und souverän auf die vielen fremden Menschen reagiert - stolz zeigt sie allen ihre hübschen Astronauten. 
Die A-chen entwickeln sich alle prächtig und gehem auf die 3 kg Marke zu.
Am Wochenende wird der Outdoorauslauf aufgebaut und wenn das Wetter mitspielt dürfen die A-chen das erste mal nach draußen - das wird sicher wieder ein spannendes Ereignis. :-D


5. Woche

10.10.2022 - 16.10.2022

 Mensch, was war das am Wochenende doch aufregend! Alles hat damit angefangen das wir morgens nur notdürftig vor unserem Frühstück sauber gemacht wurden. Aber egal Hauptsache Nahrung. Dann ging es damit weiter, das unser Züchterfrauchen all unserer Spielzeug in eine Kiste packte und einfach weggetragen hat, gefolgt von unseren Körbchen und unserer Schlafhöhle. Unsere Krabbelstube wurde irgendwie immer leerer. Zum Glück haben wir ja uns noch und können auch ohne irgendwelche Sachen spielen und kuscheln. Aber denkste. Auch wir wurden einfach in ein großes Körbchen gesetzt und weggebracht in einen neuen Raum. Da saßen wir nun in diesen Körbchen in diesem großen Raum. Aber wir wären ja keine Astronauten wenn wir nicht neugierig und erkundungsfreudig wären. So schwärmten wir fast alle gleichzeitig aus und eroberten in Windeseile unseren neuen Kindergarten. Nach einiger Zeit bemerkten wir sogar das es auch einen Weg in den Garten gibt…. Hallo du schöne unbekannte Welt da sind wir um dich zu erobern. 

6. Woche

17.10.2022 - 23.10.2022

Wieder liegt eine aufregende Woche hinter den Astronauten. Viel Besuch stand auf der Agenda. Einige hatten Besuch von ihren neuen Bauchkraulern und andere haben ihre Menschen für das Leben gefunden. Ein Bub ist noch auf der Suche. Schauen wir mal auf das nächste Wochenende, da hat sich für ihn Besuch angemeldet. Ansonsten ist viel Action bei den Zwergen angesagt und die kleinen Frischluftfanatiker drehen den Garten auf Links.Was gibt es auch schöneres als die Welt unter freiem Himmel zu erkunden.


7. Woche

24.10.2022 - 30.10.2022


Alle Astronauten haben jetzt ihre Famielen gefunden. 
Die Zeit mit unseren Zwergen ist irgendwie wie im Fluge vergangen und bald heißt 
es abschied nehmen um unsere kleinen Astronauten in ihre neuen Familien starten
zu lassen. Diesen berühmt -berüchtigten Tag versuche ich so gut es geht noch in
gaaaanz weite Ferne zu schieben. Dennoch freuen wir uns, für unsere 5 Astronauten ganz tolle Familien gefunden zu haben und ich bin mir sicher, daß bei der richtigen Wahl, mein Bauchgefühl mich nicht im stich gelassen hat.
Auf jeden Fall wird der Abschied kein leichter Weg sein. Aber ich bin mir 
sicher alle meine Astronauten bald wieder sehen zu können....spätestens am ersten
Welpentreffen, das jetzt schon geplant wird :))
Bei schönsten Wetter mit milden Temeratuen und das im November, erfeuen wir
uns alle die Welt im Freien erkunden zu können und so verging eine ruhige Woche.
Die kommende Woche ist dann wieder mal vollgepackt mit Terminen.
Nun aber wieder mal Bilder der 7. Woche




8. Woche

31.10.2022 - 06.11.2022

 

Irgendwie kommt man zu nichts, wenn man Welpen im Hause hat. Nicht weil man dann in Arbeit versinkt, nein es ist viel mehr die Zeit die man mit den Zwergen verbringen will. Leider ist diese wundervolle Zeit nun bald vorbei.Am vergangenen Freitag hieß es für die 5 Astronauten ab in die Tierklinik nach Löhnberg.Nach einer 1 1/2 stündige Autofahrt, die die fünf mehr als gut gemeistert haben, wurden wir schon von Dr. Jekel und 4 Mitarbeiterinnen erwartet.Jeder schnappte sich einen Zwerg und es ging ab in die Praxis. Dort wurdedann das Herzchen abgehört und ein pieks in den Bobbes. Nachdem alle ins Lummerland gefallen sind wurden alle Öhrchen getestet. Das Ergebnis….Alle 10 Öhrchen hören wie ein Lux.Samstag ging es dann noch zum Impfen und Besuch bekamen die Zwerge auch noch. Sonntag war dann der große Tag der Wurfabnahme. Unser Zuchtwart Burkhart Krick kam um jeden Astronauten einzeln zu bewerten. Auch diese Einzelbewertung meisterten die fünf mit Bravour und mit dem Ergebnis sind wir mehr als zufrieden. Danke Burkhart für diese tolle Wurfabnahme. Nun aber noch Bilder von der AEP und dem vergangenen Wochenende.

Die letzten gemeinsammen Tage...

07.11.2022 - 10.11.2022

 

Zu schnell verging die Zeit. Am Wochenende stehen die ersten Auszüge der Astronauten bevor. Diese Woche wurde noch mal ausgibig mit kuscheln und
toben genutzt.  
Hier sind die letzten gemeisammen Bilder unsere Astronauten.

Der Auszug

11.11.2022

 
Da war er nun heute, dieser berühmt-berüchtigte Tag jedes Züchters.Heute hieß es Abschied nehmen von 2 unsere Astronauten. Wie ich mich derzeit fühle, kann ich gar nicht in Worte fassen.Den Anfang machte heute Alpha-Romeo jetzt Findus und nahezu Nahtlos startete dann auch noch Artus in ein neues Leben. Wir wüschen unseren 2 Astronauten einen guten Start in ihr neues Leben und ganz viel Spaß in ihren neuen Familien. 


Alphpa-Romeo

Alpha-Rome jetzt Findus machte den Anfang. Er wird mit Lea-Sophie und Markus auf einem Bauernhof  viel neues zu erkunden haben.

Mein kleiner Endeker und Neugier Artus durfte dan voller Freude von Sandy und Marco in die Arme geschlossen werden.

12.11.2022

Heute hat Anton, nun Titus sein Köfferchen gepackt um sich bei Stephanie und Larry sich rund um verwöhnen zu lassen. Auf Titus wartet schon ganz gespannt die Englische Bulldogge Enny. Ja ihr zwei, jetzt wird es nun turbulent bei euch mit zwei Hunden. Ich wünsche euch ganz viel Freude mit dem kleinen Chameur und lasst euch nicht so viel um den Finger wickeln wie Titus es bei uns gemacht hat.


17.11.2022

>>> Auszug vonAnubis <<<

Heute hat sich der letzte kleine Astronaut aus dem Bunde des A-Wurfes auf den Weg in sein neues Zuhause gemacht, gemeinsam mit Martin und Chiara.

Ihr beiden passt uns gut auf den kleinen Anubis auf, wir freuen uns riesig von euch und euren Geschichten demnächst zu hören.
Auch ihr habt wie alle anderen einen wundervollen kleinen Rohdiamaten  erhalten. Wir haben den Grundschliff hingelegt und ihr seit nun daran sie fertig zu schleifen und zu dem zu machen was unsere Astronauten verdient haben.


AWA

Das einzigste Mädel im Bunde, unsere Astronautin Awa, bleibt bei uns und berichert von nun an user Rudel.

Ende des Kapitels A-Wurf

Jeder Anfang bringt auch sein Ende mit, ob wir es wollen oder auch nicht!
Mit Auszug unsers Anubis ist das Kapitel A-Wurf für uns hier jetzt geschlossen. 
Himmelhoch jauzend - zu Tode betübt
Die Welpenzeit verging leider wie im flug, jeden einzelnen Tag haben wir mit unseren 
fünf Astronauten sehr genossen und jeden einzeln fest ins Herz geschossen.
Jedoch haben wir wunderbare Familien für alle gefunden was den Abschied etwas erleichterte.
Vielen Dank an alle die unseren A-Wurf bekleidet haben und Danke für das entgegengebrachte Vertrauen.